Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Alles erlebt, alles erlitten - Luise und Hubertus Herz

Alles erlebt, alles erlitten - Luise und Hubertus Herz

Erinnerungen 1914-1960

294 Seiten, mit Fotos. Broschur. Sammlung der Zeitzeugen (2), Zeitgut Verlag, Berlin.

Gewicht: 430 g ISBN: 978-3-933336-35-5

Normaler Preis €9,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Auf Lager

"Wir hatten alles, nämlich Glück und Unglück", beginnt Luise Herz ihre Erinnerungen. Aufgewachsen in einem gutbürgerlichen Umfeld der zwanziger Jahre, gehört sie in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zu Vorreiterinnen ihrer Zeit. 
Als eine von wenigen Frauen in Deutschland studiert sie vor dem Zweiten Weltkrieg Volkswirtschaftslehre und promoviert, bevor sie 1938 - damals ebenfalls ungewöhnlich - als Stipendiatin für zehn Monate in die USA geht.
Während des Krieges lebt sie in Breslau. Im Februar 1945 flieht sie mit ihren beiden Kindern und ihrer Schwester vor der anrückenden Ostfront. In Tagebuchnotizen schildert sie eine Flucht, wie sie Millionen aus dem Osten Deutschlands damals erleiden müssen. Mit dem Neuanfang in Hessen kommt Luise Herz in die Politik - als eine der ersten Frauen in der FDP und als Stadtverordnete in Bad Hersfeld.
Eine wertvolle Erweiterung des Buches sind die Erinnerungen ihres Ehemannes Hubertus Herz, aufgezeichnet in den letzten Jahren vor seinem Tod 1995: Seine Jugend in Sachsen und Brandenburg, seine Ausbildung - auch er studiert Volkswirtschaft und promoviert - und sein Kriegsdienst während des Zweiten Weltkriegs.

Zu den Autoren
Luise Herz, geboren 1914, Kindheit und Jugend in Breslau, Delitzsch, Opladen und Köln. Studium der Volkswirtschaft in Berlin und Breslau, Promotion 1938, anschließend Stipendiatin in den USA. Nach ihrer Rückkehr Heirat mit Hubertus Herz. Kriegsjahre in Breslau, 1945 Flucht nach Bad Hersfeld, Hessen. Dort Mitglied der Liberalen und Stadtverordnete. Engagement in der Frauenarbeit und als Schöffin. Seit 1978 lebt Luise Herz in Kirchseeon bei München.

Hubertus Herz, geboren 1913, aufgewachsen in Elsterwerda und Finsterwalde. Studium der Volkswirtschaft in München, Heidelberg und Breslau, Promotion. Kriegsdienst als Panzerfunker; Einsätze auf dem Balkan, in der Sowjetunion und in Frankreich. Amerikanische Kriegs-gefangenschaft von 1944 bis 1946. Exportleiter einer Metallwarenfirma in Bad Hersfeld und später in Wien. Hubertus Herz starb 1995.

Vollständige Details anzeigen