Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Unvergessene Schulzeit. 1914-1945, Band 3

Unvergessene Schulzeit. 1914-1945, Band 3

Erinnerungen von Schülern und Lehrern

192 Seiten mit vielen Abbildungen, Ortsregister, Taschenbuch Zeitgut Verlag, Berlin.

Gewicht: 200 g ISBN: 978-3-86614-120-9

Normaler Preis €6,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €6,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Niedriger Lagerbestand

Vorwort
Am Anfang steht die Freude, manchmal auch die Furcht vor dem, was die Erwachsenen den "Ernst des Lebens" nennen. Nicht zuletzt deshalb wird seit vielen Generationen der Schulbeginn mit einer großen Zuckertüte versüßt. ABC-Schützen oder Erstklässer werden die Kleinen genannt, im Rheinland auch I-Dötzchen oder I-Kötel, weil früher der Buchstabe "I" als erster gelernt wurde. Jetzt beginnen Jahre, die vom Lernen geprägt sind - begleitet von Erfolgen und Niederlagen, von Streichen und von Freundschaften. Vieles, was nun passiert, bleibt unvergeßlich.
"Kinder, wie die Zeit vergeht", wundern sich die Eltern Jahre später, wenn die Konfirmation ansteht. Und die ehemaligen ABC-Schützen sagen das später selbst, wenn sie mit dem Abschlußzeugnis in der Tasche die Schule verlassen. Mitunter vergehen Jahrzehnte, in denen die Schulerinnerungen verloren scheinen. Doch beim Wiedersehen mit ehemaligen Schulkameraden und bei Klassentreffen tauchen sie wieder aus den Tiefen des Gedächtnisses auf. Manchmal hilft auch ein Buch wie dieses hier, sich an die Erlebnisse aus der eigenen Schulzeit zu erinnern.

Vielleicht sind auch Ihre Erlebnisse aus der Schulzeit oder von der Konfirmation unterhaltsam und lesenswert? Dann schicken Sie uns einfach Ihre Aufzeichnungen zu. "Unvergessene Schulzeit" wird mit Band 3 nicht zu Ende sein.
Ingrid Hantke & Jürgen Kleindienst


Klappentext
Die vorliegende Sammlung von Schul-Erinnerungen ist aus mehr als 1.000 Zeitzeugen-Erinnerungen ausgewählt. Seit Jahren sammeln wir sie für die Reihe Zeitgut, in der das Alltagsleben des 20. Jahrhunderts festgehalten wird. Es sind die Erinnerungen unserer Eltern und Großeltern, die uns mit diesem weiten Bogen der Schulerlebnisse eine beeindruckende Kulisse des vorigen Jahrhunderts zeigen. Kommen Sie mit zu einer Wanderung durch unsere Vergangenheit. Erleben Sie ein Stück Ihrer eigenen Geschichte mit Erinnerungen aus guten und aus schlechten Zeiten, erschreckend, heiter und manchmal zum Heulen ernst und schön.

Vollständige Details anzeigen