Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Wo ist Gandhi? - Gerhard Pordzik

Wo ist Gandhi? - Gerhard Pordzik

Wahre Geschichten. 1944-1945

112 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Broschiert. Sammlung der Zeitzeugen (43), Zeitgut Verlag, Berlin.

Gewicht: 180 g ISBN: 978-3-933336-92-7

Normaler Preis €6,90 EUR
Normaler Preis €10,50 EUR Verkaufspreis €6,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Auf Lager

Zum Buch
Mit wachen Augen beobachtete der damals 14- bis 15-jährige Gerhard Pordzik die Geschehnisse der letzten Kriegsjahre. Sein Bruder Gottfried (Gandhi) verpaßt den Flüchtlingstreck.
Noch heute steigen die verrückten und teils lebensgefährlichen Situationen von 1944 und 1945 in ihm auf und belasten ihn. Was er in Oberschlesien und bei Kriegsende im heimatlichen Berlin erlebte, hat er nun sechzig Jahre später in spannenden und unterhaltsamen Episoden aufgezeichnet.

Aus einer Leserzuschrift
"Spannend, ergreifend, aufwühlend; so packend, dass man meint, dabei zu sein. Solche Bücher sollten in der Schule gelesen werden. Einen besseren Geschichtsunterricht über den 2. Weltkrieg gibt es nicht. Wolfgang S., Meckenheim"

Zum Autor
Gerhard Pordzik, geb. 1931 in Berlin-Pankow. Kindheit und Jugend in Berlin-Reinickendorf. Von Ostern 1944 bis Januar 1945 Aufenthalt in Oberschlesien. 1948/49 während der Berlin-Blockade illegal über die innerdeutsche Grenze nach Westdeutschland zu mehrmonatiger Hilfsarbeits-Tätigkeit. 1950 Abitur in West-Berlin und Eintritt in die Berliner Polizei als Polizeianwärter. 1992 als Leitender Polizeidirektor Berlins in den Ruhestand getreten.
Gerhard Porzik ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder und lebt in Berlin-Reinickendorf. Hobbys: Bergsteigen, Radfahren, Schreiben von Kurzgeschichten und Bergtourenberichten.

Schlagwörter
Berlin - Kriegskindheit - Bombenkrieg - Flucht nach Schlesien - Flüchtlingstreck aus Oberschlesien - Heimkehr - Hunger

Vollständige Details anzeigen